Am 4. Oktober 2025 fand in der Marktgemeinde Paudorf der Zivilschutztag unter dem Motto „Erleben. Mitreden. Mitgestalten.“ statt. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Informationen und Angebote rund um Sicherheit und Vorsorge in der Gemeinde und Region.
Einsatzorganisationen und Einrichtungen wie der Zivilschutzverband, die Feuerwehr, die Polizei, Paudorf Mobil, die Energiegemeinschaft Göttweigblick und das Klimabündnis NÖ stellten ihre Arbeit vor und zeigten, wie sich Bevölkerung und Gemeinden gemeinsam auf Krisen- und Katastrophenfälle vorbereiten können.
Am KLAR!-Stand waren Besucher:innen eingeladen, eigene Erinnerungen und Fotos zu früheren Hochwasserereignissen mitzubringen. Diese wurden gemeinsam auf einer Hangwasserkarte verortet.
Auch die Volksschule Paudorf war aktiv eingebunden: Die Kinder gestalteten kreative Zeichnungen unter dem Titel „Paudorf in 100 Jahren“. Die Ergebnisse zeigten vielfältige Vorstellungen von einer zukunftsfähigen Gemeinde – mit viel Grün, Technik und neuen Ideen im Umgang mit Natur und Umwelt.
