„Die Zukunft wird gut – und wir sind Teil der Lösung!“
Unter diesem Motto beteiligen sich die Volksschulen Paudorf, Statzendorf, Wölbling und Obritzberg-Rust sowie die Mittelschule Wölbling am diesjährigen Klimaschulenprojekt.
Im Fokus stehen Themen, die unsere Zukunft maßgeblich mitgestalten: Konsum, Lebensstil, Ernährung und Kreislaufwirtschaft. Die Schüler:innen lernen dabei nicht nur, was nachhaltiges Handeln bedeutet, sondern entdecken auch, welche spannenden und zukunftsweisenden Berufe es im Umweltbereich gibt – und warum genau diese Jobs immer wichtiger werden.
Durch interaktive Workshops, spannende Exkursionen und kreative Projekte tauchen die Kinder tief in ökologische Zusammenhänge ein. Dabei setzen sie sich aktiv mit der Frage auseinander: Wie wollen wir in Zukunft leben – und wie können wir unsere Heimatgemeinden klimafreundlich mitgestalten?
Das Klimaschulenprojekt zeigt: Kinder sind nicht nur Beobachter, sondern wichtige Impulsgeber für eine lebenswerte Zukunft!