VS Gemeinlebarn und ASO Traismauer treten Klimabündnis bei

Mit einem gemeinsamen Abschlussfest beendeten die VS Gemeinlebarn und die ASO Traismauer ihr Klimaschulenprojekt und traten dabei offiziell dem Klimabündnis-Netzwerk bei. Damit zeigen beide Schulen: Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Unterrichtsthema, sondern wird im Schulalltag aktiv gelebt.

Für gute Stimmung sorgte das Clown-Theater „Dudu und die Bienen“. Die Kinder durften mit Theaterpädagoge Edouard Raix auf humorvolle Weise in die faszinierende Welt der Bienen eintauchen. Außerdem präsentierten sie die vielfältigen Projekte, die sie im Laufe des Schuljahres umgesetzt hatten.

Im Rahmen des Klimaschulenprojekts „Mit Herz, Hirn und Händen fürs Klima!“ setzten sich die Schüler:innen ein Jahr lang intensiv mit den Themen Konsum, Ernährung, Lebensstil und Fachkräftemangel auseinander.

In der Volksschule Gemeinlebarn entstand ein essbarer Schulgarten mit Hochbeeten – unterstützt vom Verschönerungsverein Gemeinlebarn. Die ASO Traismauer entwickelte im Kochunterricht klimafreundliche Rezepte. Beide Schulen bauten Wurmkisten zur Kompostierung von Bioabfällen und führten Energiechecks im Schulgebäude durch. Auch der Workshop „Klimaschutz in der Schultasche“ war Teil des Programms.

Ergänzt wurde das Projekt durch spannende Exkursionen – etwa zu den Mammutbäumen in Paudorf, zur Ölmühle Süss oder ins Haus der Natur in St. Pölten. So konnten die Kinder Themen wie Kreislaufwirtschaft und regionale Produktion hautnah erleben.

-> Nähere Infos zum Projekt

Johanna Schaubmayr

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden:

Mit Übermittlung (Klick auf den Button) stimme ich der elektronischen Verarbeitung und Speicherung meiner angegebenen Daten zum Zweck des Newsletterversands zu. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig! Ausführliche Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.